15.01.2018 18:41 von Johanna Gaar (1. Gaupressewartin)
Die Jugendlichen des bayerischen Inngau-Trachtenverbandes tanzten am 14.01.18 beim Gaujugendtanz im Gasthaus Kriechbaumer in Mietraching. 1. Gaujugendleiter Wast Fink konnte Jugendliche aus 18 Vereinen begrüßen. Den Auftakt der Veranstaltungen bildete wie gewohnt der Auftanz, bei dem die Tanzfläche fast zu eng wurde.
Danach lud die Blangä-Musi aus Schönau zu vielen flotten Tanzrunden ein, denen die jungen Trachtler im fast voll besetzten Saal gerne folgten. Wast Fink sowie seine Stellvertreterin Johanna Weigl lockerten die Stimmung mit Tanz- und Bewegungsspielen auf, wie z. B. dem Besentanz oder der Reise nach Jerusalem, bei der die Jugendlichen nicht wie sonst einfach im Kreis liefen, sondern paarweise um die Stühle tanzten.
Um die Bekanntschaften auch außerhalb des eigenen Vereines zu fördern wurde der Lawinenwalzer und der Sautanz gemacht, bei dem den Buam wechselnde Dirndl für kurze Tanzrunden zugeteilt werden. Die neue Gaujugendgruppe zeigte beim Inntaltanz und einem Plattler ihr Können und alle anwesenden Buam plattelten schneidig zur Ambosspolka auf.
In seinen Grußworten an die jungen Trachtler betonte 1. Gauvorstand Georg Schinnagl, wie er sich auf die Treffen im kommenden Jahr freue. Und auch den Jugendlichen war am Ende des Tages die Vorfreude auf das Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten bei anderen Gauveranstaltungen anzusehen.