21.06.2017 08:53 von Thomas Albersinger
Unter dieses Motto haben die Neubeurer unser heuriges Gaufest gestellt. Und da meinen die Neubeurer nicht nur sich, sondern „mia“ san mia alle aus dem Bayerischen Inngau-Trachtenverband und der näheren und weiteren Umgebung. Der älteste Trachtenverein des Inngaus feiert seinen 125. Geburtstag und zu diesem Anlass will ich alle Trachtlerinnen und Trachtler aus unserem Inngau und des Umlands einladen mit dem Trachtenverein „Edelweiß“ Neubeuern und uns allen ein bäriges Gaufest miteinander zu feiern. So wie es bei uns im Inngau der Brauch ist. 125 Jahre, das ist eine lange Zeit in der viele gesellschaftliche und politische Verwerfungen, Kriege und Inflationen an der Substanz und der Widerstandsfähigkeit unserer Trachtensache genagt haben. Aber die Neubeurer, wir alle sowie unsere Gründer und Vorgänger haben dagegen gehalten um unsere Tracht, Sitten und Bräuche zu erhalten und zu pflegen. Und das muss gefeiert werden, alle Jahre wieder mit unserem Gaufest um der Gesellschaft zu zeigen, wir Trachtler sind keine Zeiterscheinung oder ein Modetrend. Wir stehen heute wie damals zu unserer Heimat und lassen uns auch in der modernen Zeit nicht aus der Spur bringen. Und das wollen wir auch mit den Gaufesttagen in Neubeuern wieder aller Welt zeigen.
Wir treffen uns in Neubeuern, denn „do feian mia!“
I gfrei mi auf Eich.
Georg Schinnagl
1.Gauvorstand