Fünf neue Buam qualifizieren sich für die Gaugruppe

02.09.2016 21:24 von Thomas Albersinger

Nach dem erfolgreichen Gaupreisplattln des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes in Dichau bei Straußdorf gibt es bei den Buam in der Gaugruppe einige Veränderungen. Die insgesamt 16 Buam der Gaugruppe rekrutieren sich alle zwei Jahre aus den besten Plattlern der Altersklassen V (17 – 23 Jahre), VI (24 – 30) und VII (30 – 40). Sie dürfen zusammen mit den 16 Dirndln, die beim im jährlichen Wechsel stattfindenden Gaudirndldrahn ermittelt werden, den Inngau bei vielen Gelegenheiten nach außen und innen repräsentieren.

Neben einigen altbewährten Plattlern, die sich zum wiederholten Male durch ihre hervorragenden Leistungen qualifizieren konnten, gibt es auch fünf neue Gesichter aus der Alterklasse V zu begrüßen: Sebastian Hauser aus Lauterbach, Sebastian Mühlhuber und Pankraz Perfler jun. vom Gaufestverein Emmering, Lukas Ochsenbauer aus Hebertsfelden und Rupert Tremmel aus Steinhöring waren sichtlich begeistert über ihre guten Platzierungen und freuen sich auf die kommenden zwei Jahre in der Gaugruppe. In dieser Zeit werden mit Sicherheit neben den harten Proben für die Auftritte auch das gesellige Miteinander und die Gaudi nicht zu kurz kommen.

Bild: Die Buam der aktuellen Gaugruppe des Inngaus

Hintere Reihe, von links: Stellvertretender Gauvorplattler Sepp Brem, Lauterbach; Hansi Gschwendtner, Grafing; Peter Bauer, Lauterbach; Pankraz Perfler jun., Emmering; Rupert Treml, Steinhöring; Johannes Spitzl, Straußdorf; Gauvorplattler Georg Sollinger, Hochstätt

Vordere Reihe, von links: Andi Weigl, Straußdorf; Sebastian Hauser; Sepp Bauer jun., beide Lauterbach; Sebastian Mühlhuber, Emmering; Lukas Ochsenbauer, Hebertsfelden; Stephan Schwaiger, Vogtareuth

Nicht auf dem Bild: Florian Griebl, Hebertsfelden; Michael Schwaiger, Vogtareuth, Georg Weigl, Antholing

 

Sepp Brem
Stellvertretender Gauvorplattler

Zurück