Gauehrenzeichen in Gold und Silber für verdiente Trachtler

10.03.2025 14:11 von Adelheid Bonnetsmüller (1. Gaupressewartin)

Beim Jahresschlußessen konnte 1. Gauvorstand Pankraz Perfler gleich mehrere aktive Inngau-Trachtler ehren.

Hubert Weigl erhält Gauehrenzeichen in Gold

Unserem langjährigeren Gaurevisor Hubert Weigl konnte das Gauehrenzeichen in Gold verliehen werden. Hubert Weigl war von 1980 8 Jahre als 1. Vorplattler in seinem Heimatverein "Edelweiß" Bad Aibling tätig. Danach war er 4 Jahre Beisitzer, 8 Jahre Revisor und dann 14 Jahre 1. Vorstand seines Vereins. 2024 wurde er zum Ehrenvorstand seines Vereins ernannt. Seit 24 Jahren ist er außerdem als Revisor im Gauausschuß tätig und hat als solcher u.a. langjährig die Zählung beim Gaufest geleitet. Er bringt sich außerdem  seit vielen Jahren als Kassier bei der Vereinigung der 18 Trachtenvereine im Altlandkreis Bad Aibling ein.

Gauehrenzeichen in Gold für Sabine Gruber

Sabine Gruber ist seit 1990 Mitglied bei den "Lindenthaler" Hebertsfelden. Dort wurde sie 1994 zur 2. Jugendleiterin gewählt und vier Jahre später zur 1. Jugendleiterin. Dieses Amt übte sie 8 Jahre bis 2006 aus. 2004 übernahm sie außerdem für 8 Jahre das Amt als 1. Vortänzerin. Seit 2004 ist sie außerdem die 1. Trachtenwartin des Vereins und seit 2022 auch 1. Vorstand. Im Bayerischen Inngau war sie 12 Jahre Gaugruppendirndl. Seit 2015 ist sie im Gauauschuß als Beisitzerin und Vertreterin des Unteren Inntals dabei. Außerdem ist sie seit vielen Jahren als Preisrichterin aktiv.

Andrea Schneebichler mit Gauehrenzeichen in Silber geehrt

Andrea Schneebichler ist seit 1990 Mitglied beim Trachtenverein "Achentaler" Rohrdorf. Dort spielte sie von 1990 bis 1996 beim Theater mit. Sie ist außerdem Mitglied beim Trachtenverein "Immergrün" Altenbeuern und beim VTEV "Edelweiß" Neubeuern. In ersterem brachte ihr Wissen als Schneiderin als Trachtenwartin ein. 2012 wurde sie zur 2. Gautrachtenwartin gewählt und übernahm 2015 das Amt als 1. Gautrachtenwartin, das sie bis heute inne hat. Der Gau kann sich auch immer auf sie verlassen, wenn Zähler für das Gaufest oder Auswerter bei Gaupreisplatteln und -dirndldrahn benötigt werden. 

Bettina Hanfstingl mit Gauehrenzeichen in Silber geehrt

Ebenfalls mit dem Gauehrenzeichen in Silber wurde Bettina Hanfstingl geehrt. Bettina ist seit 1996 Mitglied beim Trachtenverein "D'Haunpolder" Kirchdorf. Dort war sie ab 1999 für sechs Jahre Schriftführerin. Ab 2004 wurde sie für 3 Amtsperioden zur Gautanzwartin gewählt. Auch in der 18er-Vereinigung ist sie als Tanzwartin bis heute aktiv. Seit 2021 steht sie außerdem dem Gau als 1. Gauschriftführerin zur Verfügung. Auch ihre musikalische Begleitung bei Gaujugendpreisplatteln und -jugenddirndldrahn ist erwähnenswert: ohne Musi geht's schließlich nicht!

 

Unser Bild zeigt v.l.n.r: 2. Gauvorstand Markus Kronberger, Bettina Hanfstingl (hinten), Andrea Schneebichler (vorne), Hubert Weigl (hinten), Sabine Gruber (vorne) und Pankraz Perfler, 1. Gauvorstand

Zurück