13.04.2012 20:58 von Claudia Kolb (Gaupressewartin - Inngau)
Als sich am Lichtmeßtag 1892 28 Männer und Burschen aus Neu- und Altenbeuern zusammenfanden um den Volkstracht- Erhaltungsverein „Edelweiß“ Neubeuern zu gründen ahnten sie nicht, daß ihr Verein 120 Jahre den Stürmen der Zeit trotzen würde.
Im Jahr seines 120 jährigen Bestehens ist die Mitgliederzahl auf das über 10-fache gestiegen und der Verein ist mit seinen Männer und Frauen aus dem Gemeindeleben von Neubeuern nicht wegzudenken.
Was wären die zahlreichen Feste im Ort ohne die Auftritte des Trachtenvereins. Alljährlich erfreuen sich zahlreiche Besucher des Marktplatzes an den Auftritten der Aktiven Gruppe. Höhepunkt ist bei jedem Auftritt der Sterntanz, mit seinen vielen verschieden Figuren. Besonders erwähnt werden müssen natürlich auch die Auftritte unserer jüngsten Mitglieder, die die Besucher jedes Festes mit Ihrer Natürlichkeit und Freude am Tanz verzaubern.
All dies nehmen wir zum Anlaß um unser 120-jähriges Gründungsfest gebührend zu feiern.
Als Auftakt zum 120-jährigen Gründungsfest des V.T.E.V. Edelweiß Neubeuern findet am 16. Mai 2012 ein Festabend in der Beurer Halle statt.
Unsere geladenen Gäste werden an diesem Abend mit bayerischen Spezialitäten unserer Festwirtin verwöhnt und erhalten auf vergnügliche Weise Einblick in die Entstehungsgeschichte unseres Vereines. Der Festabend wird alle Bereiche des Trachtlerlebens abdecken. Wie es der Brauch ist, werden die Patenvereine verschiedene Ehrtänze zeigen. Theater, Tanz und Gesang werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Am Festtag dem 17. Mai 2012 werden sich die geladenen Vereine um 9 Uhr zum Kirchenzug aufstellen und in ihrer Festtracht auf den Marktplatz ziehen.
Mit unserem historischen Marktplatz als Hintergrund wird der Festgottesdienst gefeiert. Ein Bestandteil des Festgottesdienstes wird die Fahnensegnung sein. Die Trachtler und Trachtlerinnen werden sich um 11.30 Uhr zum Festzug zusammenfinden, der dann in einem gemütlichen Beisammensein mit Bewirtung und Programm in der Beurer Halle endet.