12.10.2015 18:29 von Thomas Albersinger
Bis auf die Trachtenkameraden aus Nürnberg waren alle 38 Trachtenvereine des Inngau´s bei der Gauversammlung im Happinger Hof anwesend. Nach dem Gedenken für die verstorbenen Mitglieder folgte ein ausführlicher Schriftführerbericht von Rosi Spiel, berichteten die einzelnen Sachgebietsleiter dann ausführlich über ihre Tätigkeit im vergangenen Halbjahr. Gaukassier Markus Kronberger konnte über einen zufriedenstellenden Kassenstand berichten und erster Gauvorstand Georg Schinnagl lobte nochmals ausdrücklich die Gastgeber des heurigen Gaufestes in Rohrdorf für die ausgezeichnete Organisation. Zweiter Gauvorstand Pankraz Perfler blickte auf die Landestagung in Amberg zurück, bei der die Einweihung des Trachtenkulturzentrums im Blickpunkt stand. Das Projekt erhöhe das Ansehen der Trachtler in Bayern, so Perfler. Leider wurde der Kostenrahmen mit 7,1 Mio. um 1 Million Euro überschritten, weshalb auch noch eine erhebliche Finanzierungslücke beim Bayerischen Trachtenverband klaffe. Außerdem wurde bei der Trachtentagung eine Erhöhung des Mitgliederbeitrages an den Bayerischen Trachtenverband von 0,95€ auf 1,50€ jährlich diskutiert, aber noch nicht beschlossen.
Bei den turnusgemäßen Neuwahlen, die Gauehrenvorstand Walter Weinzierl leitete wurden folgende Trachtlerinnen und Trachtler gewählt:
1. Gauvorstand Georg Schinnagl, Schönau, 2. Gauvorstand Pankraz Perfler Emmering,
1. Gauschriftführerin Rosi Spiel, Bairer Winkler, 2. Gauschriftführerin Steffi Perfler, Emmering, 1. Gaukassier Markus Kronberger Degerndorf, 2. Gaukassier Sepp Kolb, Brannenburg,
1. Gaupressewartin Johanna Kolb, Degerndorf, 2. Gaupressewart Harald Michael Schneider Pang
Beisitzer Peter Hamp, Kiefersfelden, Beisitzerin und Vertreterin der Unterinntaler Vereine Sabine Gruber, Kassenprüfer Hubert Weigl Bad Aibling, Andreas Artmann Neubeuern
Gauvorstand Georg Schinnagl dankte der Versammlung für das große Vertrauen und sagte auch Vergelt´s Gott den ausgeschiedenen Mitgliedern des Gauauschusses: Anneliese Weinzierl, Kolbermoor, Bettina Hanfstingl, Kirchdorf, Richard Bonnetsmüller Schönau, Sepp Lausch Ostermünchen, Sepp Lagler Neubeuern, Otti Schwaiger Vogtareuth, Hildegard Murnauer Ostermünchen und Emmeran Kirchhuber Vogtareuth. Ohne große weitere Debatten ging mit einem aufmunternden Schlußwort von Pankraz Perfler eine harmonisch verlaufende Gauversammlung zu Ende.
Sepp Lausch
Gaupressewart