30.05.2017 09:26 von Johanna Gaar (1. Gaupressewartin)
Am Sonntag fand in Simbach das Trachtenfest zum 65jährigen Gründungsjubiläum mit Fahnenweihe statt, da die alte Fahne der Flutkatastrophe vergangenes Jahr zum Opfer gefallen war. Gut 1.800 Trachtler aus dem Inngau und der Umgebung waren nach Simbach gekommen, um mit den „Inntalern“ zu feiern.
Der Gottesdienst wurde von Stadtpfarrer Dr. Franz Haringer und Wolfgang Reincke zelebriert, dabei stand natürlich die Fahnenweihe und die Segnung der Fahnenbänder im Mittelpunkt. Die Emmeringer übernahmen gerne die Patenschaft für die neue Fahne, Patenbraut Christina Trenkler bekräftigte in Ihrer Ansprache die Verbundenheit der Vereine. Gauvorstand Georg Schinnagl gratulierte den Inntalern ebenfalls zu ihrem Jubiläum und versicherte den Inntalern den Rückhalt des ganzen Inngaus.
Der Festzug am Nachmittag wurde teilweise durch die von den der Flut getroffenen Innenstadt geführt, sodass sich die Gäste ein Bild der Schäden und des voranschreitenden Wiederaufbaus machen konnten. Trotz der hohen Temperaturen kamen viele Gäste an die Straßen, um die verschiedenen Trachten zu bewundern.