Wie es der Brauch ist, und den Trachtlern ein großes Anliegen, ging dem Gauheimatabend ein Totengedenken voraus. Gemeinsam mit den Paten- und Ortsvereinen und dem Gauausschuss, zog der Festverein „ Immergrün“ Altenbeuern durch die liebevoll rausgeputzte Ortschaft zum Kriegerdenkmal.
1. Vorstand Peter Bichler gedachte allen gefallen und verstorbenen Mitgliedern des Altenbeurer Vereins. Namentlich nannte er die Vorstände der Vereinsgeschichte. Zum Gedenken wurde ein Kranz niedergelegt. 2. Gauvorstand Pankraz Perfler ermahnte die Anwesenden: Vergess ma ned auf unser Geschichte und schreib’n mas friedlich weida so wia’s uns unsere Vorväter vorglebt ham“. Im Gedenken an die Verstorbenen und Gefallenen des Inngaus wurde ebenfalls ein Kranz niedergelegt, bevor die Klänge vom „Guten Kameraden“ erklangen. Im Anschluss marschierte man zur Musik der Festkapelle Neubeuern zurück zum Festzelt.